Wann Marke anmelden?

Markenanmeldung; Marke; Markenschutz

Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Markenanmeldung vorzunehmen? Bei der Markenanmeldung sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, allen voran: Zeit, Geld und Investitionen. Inhaltsverzeichnis Welches Budget braucht man für eine Markenanmeldung? Gerade bei Startups und Gründern stellt sich zunächst die Frage, ob überhaupt genug Startkapital für eine Markenanmeldung vorhanden ist. Oder besser gesagt: Ob man das […]

Wie soll ich mein Unternehmen nennen?

Unternehmen nennen; Namensfindung; Gründung Markenanmeldung

Eine der ersten Fragen, die sich Gründer*innen stellen, ist: Wie sollen wir, wie soll das Produkt heißen? Der Name ist, wie bei einem Kind, eine der ersten wichtigen Entscheidungen nach der Geburt (der Idee). Ohne einen Namen kann sich niemand das Produkt bzw. die Dienstleistung merken, kann davon nicht seinen Freunden erzählen, kann keine Empfehlungen […]

Interview zum Female Entrepeneurs & Creatives Meetup

meetup female entrepreneurs & creatives session

Das Meetup Female Entrepeneurs and Creatives hat im Mai 2018 das Licht der Welt erblickt. Kilian hat sich mit der Gründerin Damaris Kroeber getroffen, um über ihr deutsch/englisches Meetup zu sprechen, welches bis zum heutigen Tage bereits 65 (!) mal zusammenkam. Interview Damaris, dein Meetup „Female Entrepeneurs and Creatives“ ist nicht unbekannt in der Leipziger […]

Was ist ein Start-up?

Junge Frau in einem Café an einem Laptop.

Was ist eigentlich ein Start-up? Kein anderes Wort wird im Zusammenhang mit Gründungsvorhaben inflationärer benutzt. Aber trifft der Begriff auf jede noch so kleine oder größere Existenzgründung zu? Was macht ein Startup aus, welche Merkmale hat es und wie unterscheidet es sich von anderen Gründungsformen? Wir geben Euch in der Folge einen kleinen Überblick. Inhaltsverzeichnis […]

Sachsens Startup-Szene: Gutes Ökosystem mit wenig Kapital

Start-up Szene Sachsen

Sachsen blickt positiv in die Zukunft der eigenen Startup-Szene. „Startups können sich in Sachsen besonders gut entwickeln.“ Diese Meinung ließ Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig am vergangenen Montag auf der zweiten Digitalisierungskonferenz in Leipzig verbreiten und verwies auf die aktuellen Zahlen. Das Ökosystem der sächsischen Startup-Szene sei gut, jedoch fehle bisher das nötige Kapital für Investitionen. […]

Eine Momentaufnahme der deutschen Start-up-Szene

Momentaufnahme Start-up Monitor

Neuauflage des Deutschen Startup Monitors erschienen. Der Bundesverband Deutsche Start-ups e. V. (BVDS) veröffentlicht in diesem Jahr zum fünften Mal den Deutschen Start-up Monitor (DSM). „Mit 1.837 Start-ups, die 4.245 Gründerinnen und Gründer sowie 19.913 Mitarbeiter repräsentieren, haben sich so viele Unternehmen wie noch nie am DSM beteiligt“, freut sich Florian Nöll, Vorstandsvorsitzender des BVDS. Der DSM […]